Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: Service-Master-Plus
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
Parker Messgerät Service Master Plus Tragbares Multifunktionshandmessgerät Druck,... mehr
Messgerät Service Master Plus
- Parker Messgerät Service Master Plus
- Tragbares Multifunktionshandmessgerät
- Druck, Temperatur, Volumenstrom, Drehzahl messen, überwachen und analysieren
- Messen und Anzeigen von 26 Sensoren
- Messwertdarstellung als Zahl, Balken, Zeiger und Kurve
- Speichern und Laden von Projektvorlagen
- Schnittstellen: CAN, LAN, USB
- Gesamter Messwertspeicher für mehr als 1 Mrd. Messwerte
- Messdaten (automatisiert aufzeichnen, speichern und analysieren via LAN und USB mit der PC-Software SensoWin®
Verfügbare Downloads:
Parker Messgerät Service Master Plus
Im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau nehmen die Einsatzmöglichkeiten der Hydraulik durch die Verbindung von Hydraulik und Elektronik immer mehr zu. Dieser Entwicklung trägt der Parker Service Master Plus Rechnung. Noch nie war es so einfach, komplexe Vorgänge zu messen, anzuzeigen und zu analysieren. Die bewährte Speicherphilosophie, die besonders auf die MIN- und MAX-Wertmessung ausgerichtet ist, bringt in Verbindung mit unterschiedlichen Darstellungsvarianten problemlösungsorientierte Analysemöglichkeiten.
Zuletzt angesehen